Tierseel- & SorgentelefonDie Sorgen und Nöte von Menschen mit Haustieren werden einfach nicht genügend anerkannt – auch nicht von Freunden und Verwandten", Viele Halter machen sich schwere Vorwürfe, nicht genug für ihr Tier getan zu haben. „Die jahrzehntelange soziale Tätigkeit rund um die Verbindung von Tier und Mensch hat uns sensibilisiert für die Erlebnisse in Extremsituationen. Deshalb bieten wir mit dem Sorgentelefon das Gespräch und kompetente Hilfe an. |
Wenn Ihr Tier verstorben ist oder im Sterben liegt sind wir für Sie da!
„Das ist doch nur ein Tier!" Dies müssen sich viele besorgte und trauernde Halter anhören, deren Haustier schwer erkrankt oder verstorben ist oder von dem sie sich trennen müssen.
Für viele Menschen sind Haustiere Familienmitglieder, Freunde und treue Partner. Die Wechselfälle des Lebens stellen die Mensch-Tier-Beziehung jedoch oft auf eine harte Probe. Neben Krankheit, Alter und Tod kommen auch immer mehr soziale Probleme wie finanzielle Schwierigkeiten, Trennungen und Wohnungsnot hinzu. Besonders schlimm ist die Situation in den immer wieder vom Hochwasser betroffenen Gebieten. Viele Bewohner müssen mit ihrem Hab und Gut auch ihre Tiere zurücklassen oder konnten sie plötzlich nicht mehr selbst versorgen. „Die Menschen brauchten Notunterkünfte und Sachspenden, aber vor allem auch jemanden, der ihnen zuhört und ihren Kummer versteht!" Aufgrund dieser Erfahrungen haben wir unseren Service des Tierseel- und Sorgentelefons ausgebaut. Bundesweit sind verständnisvolle Helferinnen und Helfer im Einsatz. Sie hören Tierhaltern zu, trösten und geben Rat. Alle haben selbst schöne und auch traurige Erfahrungen mit Hunden, Katzen, Vögeln und anderen Tieren gemacht. Unsere Facebook-Gruppe finden Sie hier: Damit Menschen die guten Zeiten mit ihren Tieren genießen können und in schlechten Zeiten nicht allein gelassen werden.
|